«Hab keine Angst – Stell dich deiner Angst!»
- Fabian Zaugg
- 8. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.

🎃 «Hab keine Angst!» Diese Aussage hört man immer wieder im Alltag. Und auch ich versuche damit beispielsweise meine Kinder zu beruhigen, wenn eine herausfordernde Prüfung ansteht oder wenn meine Frau beim Wandern in den Bergen auf Schwindel erregender Höhe eine schwierige Passage meistern soll.
⏰ Uns allen bereitet mal etwas Angst. Doch was bedeutet Angst und wann wird Angst zur Belastung oder sogar zur Störung?
🚦 Angst zu haben, ist durchaus sinnvoll und nimmt auch heute noch eine wichtige Funktion ein, geht es doch bei diesem starken Gefühl erst einmal darum, uns vor tatsächlichen oder auch vor nur vermeintlich gefährlichen Situationen zu warnen. Dabei kann sich die Angst sowohl auf eine konkrete wie auch auf eine unbestimmte Situation und auf alles Mögliche beziehen.
🌊 Wird die Angst jedoch unrealistisch, sprich nimmt einen solch grossen Raum ein, so dass sämtliche Gedanken und Handlungen davon überschattet werden, der man aus eigener Kraft nicht entgegenwirken kann, schränkt sie das alltägliche Leben stark ein und wird zur Belastung.
🧨 Leider werden solche belastenden Ängste oft verdrängt und verheimlicht, auch weil man sie als Schwäche sieht, und so schliesslich verschleppt, was zu gravierenden Störungen führen kann. Deshalb ist es umso wichtiger, die Angst ernst zu nehmen und sich ihr zu stellen, um schliesslich einen Umgang damit zu finden. Dabei ist eine professionelle Unterstützung wie beispielsweise ein Coaching ratsam.
🌸 Gerne unterstütze ich durch ein persönliches Coaching in einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung, um sich der Angst zu stellen und schliesslich einen Umgang damit zu finden.
Liebe Grüsse
Fabian
+41 79 835 80 02
Kommentare