top of page
2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_06_edited.jpg

COACHING-PROZESS

Der Erstkontakt

Gerne kannst du ein kostenloses «telefonisches Kennenlerngespräch» buchen. Ich werde dir anschliessend eine Bestätigungs-Mail schicken und dich schliesslich zu dem von dir gewählten Zeitpunkt anrufen.

 

Erstes kostenloses Kennenlerngespräch
Hier wird es darum gehen, einander kurz kennen zu lernen und zu erfahren, was für eine Fragestellung dich beschäftigt, der du in einem persönlichen Coaching gerne nachgehen möchtest. Zudem klären wir gemeinsam die Rahmenbedingungen für ein persönliches Coaching.

 

Falls dein Interesse weiterhin an einem persönlichen Coachnig besteht, werden wir zusammen das weitere Vorgehen und den ersten Termin für die erste Coaching-Sitzung vereinbaren.

Jederzeit kannst du mich bei Fragen direkt unter +41 79 835 80 02 anrufen oder mir eine E-Mail auf info@zakura.ch schreiben.

Der Coaching-Prozess

Eine persönliche Coaching-Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten und ist speziell auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Die Kosten pro Sitzung werden individuell vereinbart, sodass du genau weisst, was auf dich zukommt. Der gesamte Coaching-Prozess umfasst meistens mehrere Sitzungen, die sich flexibel an dein Thema und deine Zielsetzung anpassen.

 

Sämtliche Themen werden in einem sicheren und diskreten Umfeld behandelt. Dabei begleite ich dich empathisch, ohne Lösungen vorzugeben oder zu bewerten. Anstatt Ratschläge zu geben, befähige ich dich, eigene Lösungen zu entwickeln.

Folgende Aspekte und Ergebnisse darfst du von einem Coaching bei mir erwarten:​​

2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_22.jpg

Individuelle Zielsetzung

  • Klarheit über deine Ziele: Im Coaching-Prozess wirst du deine persönlichen oder beruflichen Ziele klar definieren. Diese können kurzfristiger Natur (z. B. die Lösung eines konkreten Problems) oder langfristiger Natur (z. B. berufliche Neuorientierung, Persönlichkeitsentwicklung) sein.

2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_11.jpg

Fokus auf deine Bedürfnisse

  • Fokus auf deine Bedürfnisse: Der gesamte Coaching-Prozess wird auf deine individuellen Anliegen und Lebensumstände abgestimmt.

2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_06.jpg

Selbstreflexion und Selbsterkenntnis

  • Erkennen von Potenzialen: Du lernst deine Stärken und Fähigkeiten besser kennen und wie du diese gezielt einsetzen kannst.

  • Überwindung von Blockaden: Hinderliche Denk- und Verhaltensmuster werden identifiziert und aufgelöst.

  • Bewusstwerden von Werten: Du gewinnst Klarheit darüber, was dir im Leben wichtig ist, und richtest deine Entscheidungen danach aus.

2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_16.jpg

Entwicklung neuer Perspektiven

  • Lösungsorientierung: Du wirst durch gezielte Fragen und Methoden dabei unterstützt, neue Perspektiven zu entwickeln und kreative Lösungsansätze zu finden.

  • Erweiterung deines Denkens: Du lernst, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen und Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

  • Förderung der Resilienz: Du entwickelst Strategien, um besser mit Stress und Rückschlägen umzugehen.

2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_04.jpg

Konkrete Handlungspläne

  • Schritte zur Zielerreichung: Gemeinsam erarbeiten wir konkrete und umsetzbare Massnahmen, um deine Ziele zu erreichen.

  • Nachhaltige Verhaltensänderung: Durch regelmässiges Feedback und Reflexion im Coaching werden neue Verhaltensmuster gefestigt.

  • Motivation und Verantwortung: Der Coaching-Prozess hilft dir, sich deiner Eigenverantwortung bewusst zu werden und aktiv an deiner Entwicklung zu arbeiten.

Bei Fragen zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich dich kennen zu lernen.

Pink cherry blossoms with ice crystals in soft light of dawning morning_edited.jpg
bottom of page