«Ich pack das schon!»
- Fabian Zaugg
- 8. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.

🎢 Wie vor ein paar Wochen in einem Artikel des Tages Anzeigers zu lesen war, kostet «arbeitsbezogener Stress» die Schweizer Wirtschaft jährlich rund 6.5 Milliarden Schweizer Franken. Das ist viel Geld. Und zeigt gleichzeitig, wie viele Menschen aufgrund einer ernsthaften psychischen Erkrankung wie dem Burn-out im Arbeitsalltag ausfallen.
🔥 Mit «Burn-out», was aus dem Englischen übersetzt soviel wie «Ausgebrannt» bedeutet, wird ein besonderer Fall von berufsbezogener und/oder familiär bedingter chronischer Erschöpfung beschrieben. Diese kann sich körperlich, geistig oder emotional ausdrücken und ist meist das Ergebnis einer länger andauernden Entwicklung mit permanentem emotionalem Stress, wobei die Ursache nicht im «Umstand» (wie zum Beispiel der Arbeit) liegt, sondern im emotionalen Stress, der mit diesem Umstand verbunden ist.
🫙 Ein Burn-out beginnt meist schleichend und wird in den Anfangsphasen oft gar nicht wahrgenommen. Gelten doch lange To-Do-Listen, bis spät in den Abend hinein zu arbeiten, das Ausfallen Lassen von Mahlzeiten oder Absagen von Hobbies oder Treffen mit Freundinnen und Freunden oft schon als «normal». Ebenso werden körperliche Warnsignale wie zunehmende Gereiztheit, Kopfweh, nicht enden wollende Erkältungen ausgeblendet. Dass all dies im schlimmsten Fall in einem Burn-out enden könnte, will niemand wahrhaben.
🌸 Umso wichtiger ist es, gerade diese anfänglichen Anzeichen ernst zu nehmen und sich entsprechend professionelle Unterstützung zu holen, sei es beispielsweise durch ein Coaching. Gerne unterstütze ich durch ein persönliches Coaching in einer vertrauensvollen und geschützten Umgebung, um rechtzeitig einem möglichen Burn-out entgegenzuwirken.
Liebe Grüsse
Fabian
+41 79 835 80 02
Kommentare